Vortragsreihe “Stadtgeschichten” des Jakob-Fugger-Zentrum
Das Jakob-Fugger-Zentrum der Universität Augsburg lädt zu digitalen Vorlesung ein. Bereits zum siebten Mal bieten das Jakob-Fugger-Zentrum und das Fugger und Welser Erlebnismuseum gemeinsam eine Vortragsreihe an. Dieses mal unter dem Motto “Goldenes Augsburg? Arm und Reich in der Europäischen Expansion”. Anlässlich des anstehenden Jubiläums der Fuggerischen Stiftung geht es dabei um das Verhältnis von Arm und Reich in Augsburg. Insgesamt gibt es drei Vorlesungen. Die Teilnahme erfolgt online. Anmelden können Sie sich hier.
- 12.01.2020, 18.30 Uhr
Stiften gehen! Wie man aus Not eine Tugend macht“ – Armut und Reichtum in der Sonderausstellung zum Fuggereijubiläum
Dr. Heidrun Lange-Krach - 19.01.2020, 18.30 Uhr
Profiteure der Globalisierung? Zu den Quellen des Reichtums der Fugger und Welser
Prof. Dr. Mark Häberlein - 02.02.2020, 18.30 Uhr
Die Felsmalereien von La Lindosa – Eine Begegnung mit den Welser-Konquistadoren aus indianischer Sicht
Dr. Jörg Denzer
8. Januar 2021