News
Landrat Sailer: Wer kann in der Pflege helfen?
Landrat Martin Sailer bittet noch einmal alle, die in irgendeiner Form Erfahrung im Pflegebereich haben, um Unterstützung. Denn immer mehr Pflegeeinrichtungen im Landkreis Augsburg sind auf Hilfe angewiesen. (mehr …)
Beginn der ältesten Stadtwallfahrt Augsburgs
An diesem Sonntag beginnt die Sebastianioktav, die älteste Stadtwallfahrt in Augsburg. Sie ist dem Heiligen Sebastian gewidmet, der übrigens der Schutzpatron bei Seuchen ist… (mehr …)
Nächste “Mutmachpille” vom Bischof
Bischof Bertram bloggt – an diesem Freitag schon zum zweiten Mal im Rahmen seiner neuen Video-Reihe. (mehr …)
Polizei warnt vor Betrügern: Derzeit keine Hausbesuche zur Covid19-Impfung
Die Polizei warnt vor betrügerischen Hausbesuchen einer angeblichen Covid19-Impfung. Wie die Polizei mitteilt versuchen aktuell professionelle Betrüger sich durch einen angeblichen Impfertermin Zugang zu den Wohnungen der Betroffenen zu verschaffen.
Susanne Kofend neue Geschäftsführerin im Diözesanrat des Bistums Augsburg
Der Diözesanrat im Bistum Augsburg bekommt eine neue Geschäftsführerin. Susanne Kofend wird künftig Beate Dieterle ablösen, die 17 Jahre lang die Geschäfte der Laienvertretung in der Diözese geführt hat. Kofend war bislang Schulleiterin des Maria-Ward-Gymnasiums in Augsburg und wir ihr neues Amt am 15. Febraur antreten. Der Diözesanrat ist dazu da, die Interessen von rund 1,2 Millionen Katholiken im Bistum Augsburg zu vertreten.
Verletzte nach Christbaumbrand
Ein brennender Christbaum hat am Mittwochabend vermutlich für einen ausgedehnten Wohnungsbrand in der Neuburger Straße in Augsburg gesorgt.
Der Schaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. Eine Person musste wegen einer Rauchgasvergiftung und Brandverletzungen ins Krankenhaus gebracht, vier weitere leichter verletzte Personen vor Ort versorgt werden. Da sich der Brandrauch bis ins dritte Obergeschoss ausbreitete, mussten die Menschen teilweise mit Drehleitern gerettet werden.
Landkreis-Wert fällt auf 153,9
Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Augsburg ist laut dem Robert Koch-Institut wieder stark gefallen. Das RKI meldet an diesem Freitag einen Wert von knapp 154. Seit Donenrstag gilt der Landkreis Augsburg als Hotspot, weil die Marke von 200 nur ganz knapp gerissen wurde (200,4). (mehr …)
Ab Montag Impftermine für über 80-Jährige – Termine können bis April gehen
Das Augsburger Impfzentrum vergibt ab Montag (18. Januar) die ersten Corona-Impftermine für Bürger ab 80 Jahren. Wir können uns online oder telefonisch registrieren, die Stadt meldet sich dann – entweder per Mail oder telefonisch – zunächst bei den über 80-Jährigen. Je nachdem wie viel Impfstoff verfügbar ist, könnten die Impfungen der über 80-Jährigen bis in den April hinein dauern. (mehr …)
Ganzes Haus in Diedorf ausgebrannt
Die zwei Wohnungen eines Hauses im Diedorfer Orteil Lettenbach sind am Dienstagabend bei einem Feuer komplett ausgebrannt.
Schaut eventuell doof aus, hilft aber: Pinguin-Watschelgang bei Glätte
“Watscheln wie ein Pinguin”, das empfiehlt wegen der anhaltend winterlichen Temperaturen derzeit das Augsburger Universitätsklinikum. Gerade im Winter passieren demnach besonders viele Unfälle zu Fuß. (mehr …)
Impfpflicht für Pflegekräfte? Weihbischof Losinger setzt auf Impfbereitschaft
Nach den Überlegungen von Ministerpräsident Markus Söder über eine Impfpflicht für Pflegekräfte kommt von vielen Seiten Kritik. Weil sich viele Pflegekräfte in Alten- und Pflegeheimen offenbar nicht gegen das Coronavirus impfen lassen wollen, hatte Söder eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen zur Debatte gestellt. (mehr …)
Panther gewinnen gegen München
Nach einem schlechten Saisonstart kommen die Augsburger Panther langsam in Fahrt. (mehr …)