News
Die Kuka soll komplett chinesisch werden
Die Kuka soll jetzt komplett chinesisch werden. Der chinesische Elektronik-Konzern Midea plant die vollständige Übernahme des Augsburger Roboterbauers. Aktuell werden nur noch fünf Prozent der Anteile an der Kuka AG von Kleinaktionären gehalten und auch die drängen die Chinesesn jetzt aus dem Unternehmen – durch ein sogenanntes „Squeeze-Out“. Das ist ein rechtliches Verfahren zu einem zwangsweisen Ausschluss von Minderheitsaktionären. Dieser Beschluss wurde jetzt bei einer Hauptversammlung gefasst. Auf die Mitarbeiter soll das aber, so heißt es, keine Auswirkungen haben. Die Firmenzentrale soll weiterhin in Augsburg bleiben. Auch die IG Metall ist optimistisch. Einer Vereinbarung zufolge sollen auch bis 2025 keine Jobs wegfallen.
9-Euro-Ticket: ab Montag bei den Stadtwerken
Das 9-Euro-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr in Augsburg kommt. Stimmt der Bundesrat an diesem Freitag zu, wovon auszugehen ist, dann ist das 9-Euro-Ticket ab dem kommenden Montag, also dem 23. Mai, bei den Stadtwerken Augsburg erhältlich und kann für Juni, Juli und August gekauft werden. (mehr …)
Über 100 Einbrüche: Gesuchter festgenommen
Die Augsburger Kriminalpolizei hat einen Mann festgenommen, der für über 100 Einbrüche im Raum Augsburg verantwortlich sein soll. Er war mit dem Foto einer Überwachungskamera gesucht worden. (mehr …)
Landkreislauf bei Zusmarshausen: Anmeldung startet
Wir können uns ab sofort für den diesjährigen Augsburger Landkreislauf anmelden. Der Lauf findet am 3. Juli bei Zusmarshausen statt. (mehr …)
Baustart für Polizeiinspektion Augsburg-West
In Augsburg ist heute Spatenstich auf dem Gelände der ehemaligen Reese-Kaserne. Zum Baustart der Polizeiinspektion Augsburg-West kommt Bayerns Innenminister Joachim Herrmann nach Augsburg. Der Neubau wird auch Diensträume für die Einsatzzüge des Polizeipräsidiums Schwaben Nord, die Verkehrserzieher und die Kriminalpolizei enthalten. Für rund 50 Millionen Euro bietet er Platz für über 200 Polizeibeschäftigte.
Weinzierl verlässt den FCA
Markus Weinzierl verlässt den FC Augsburg. Das hat er nach dem 2:1 gegen Greuther Fürth in einem Interview mit Sky erklärt. Er selbst wäre offenbar gern länger geblieben, es habe aber zuletzt keine Gespräche mit Geschäftsführer Stefan Reuter über eine gemeinsame Zukunft gegeben, was ihn schließlich zu dieser Entscheidung bewegt habe, er ließ in dem Gespräch deutliche Risse in der Beziehung mit Reuter erkennen.
Foto: FCA
Neues Buchstabier-Alphabet: Kein “A” wie Augsburg
“Augsburg” ist nicht Teil des neuen Buchstabier-Alphabets. Das Deutsche Institut für Normung hat jetzt eine neue Buchstabier-Tafel veröffentlicht,- künftig heißt es offiziell zum Beispiel nicht mehr “A” wie “Anton”, sondern “A” wie “Aachen”. (mehr …)
FCA-Präsident Hofmann tritt zurück
Klaus Hofmann ist nicht mehr Präsident und GF vom FC Augsburg. Er ist am Donnerstag schon von seinen Ämtern zurückgetreten und gibt gesundheitliche Gründe für seine Entscheidung an unter denen er schau seit einiger Zeit bedingt durch die Doppelbelastung beim FCA und seiner Firma leide. (mehr …)
Weinzierl: “Der letzte Eindruck bleibt”
Der FCA will die Saison mit einem Erfolg abschließen. “Der letzte Eindruck bleibt”, so FCA-Trainer Markus Weinzierl bei der Pressekonferenz am Donnerstag. Es habe sich für die Mannschaft und ihn komisch angefühlt, letzte Woche den Klassenerhalt zu feiern, ohne etwas dazu beigetragen und dann im Anschluss sogar verloren zu haben. (mehr …)
Gelbe Säcke Mangelware in Gersthofen
In einigen Städten und Gemeinden in der Region waren oder sind gelbe Säcke Mangelware, in Gersthofen zum Beispiel wird es auch noch länger so bleiben. (mehr …)
Museumstag am Sonntag
An diesem Sonntag (15. Mai) ist internationaler Museumstag, heißt: Viele Museen und Kultureinrichtungen in Augsburg und der Region öffnen ihre Türen. Wer alles mitmacht und was für spezielle Führungen auch angeboten werden, lesen Sie hier.
Reh testet frisch sanierten Eiskanal
Die Berufsfeuerwehr Augsburg hat gestern Mittag ein Reh aus dem Eiskanal gerettet. Das hilflose Tier schwamm entlang der Friedberger Straße. Aufmerksame Passanten verfolgten das Reh und verständigten die Tauchergruppe der Berufsfeuerwehr Augsburg. Im Freibad “Frbbe” zog ein Feuerwehrmann dann das arme Tier dann endlich aus dem Eiskanal. Das Reh wurde mit einer Beinverletzung in die Tierklinik gefahren.