Geistesblitz – zwischen Tradition und Moderne
Textilindustrie: manomama
Lange war Augsburg Textilstadt – und ist es immer noch, auch dank eines besonderen Geistesblitzes. In dieser Folge unserer Reihe schauen wir auf die Geschichte der Augsburger Textilindustrie und vor allem die Firma “manomama”. Sie produziert seit etwa 10 Jahren wieder Tshirts, Taschen und Jeans „made in Augsburg“. (mehr …)
Wassermanagementsystem
Seit 2019 zählt Augsburg zum UNESCO-Welterbe. Zu verdanken hat die Stadt den Titel seinem ausgezeichneten Wassermanagementsystem, das schon seit Gründungszeiten das Stadtbild prägt. Es wurde nämlich nicht nur für die Trinkwasserversorgung genutzt. (mehr …)
Gaswerk Augsburg
Fast 100 Jahre hat es uns in Augsburg mit Energie versorgt – jetzt soll das Gaswerk zu einem Hotspot für Kultur- und Kreativwirtschaft werden. 2018 ist das Theater in das Industriedenkmal gezogen. Aber wer ist sonst schon auf dem Gaswerk Zuhause? Wie wirkt sich Corona auf die Entwicklungen dort aus? Und wie soll sich das Kreativquartier in Zukunft weiterentwickeln? (mehr …)
Augsburger Puppenkiste
Wir alle kennen sie – die Geschichte von Jim Knopf. Seine Uraufführung hatte das Stück in der Augsburger Puppenkiste. Doch wie ist die Puppenkiste entstanden und wer schreibt die Geschichten?
Sport Förg
Vor fast 100 Jahren hat mit dem Handel von Eisen und Werkzeugen alles mal ganz klein angefangen. Irgendwann kamen dann Glas, Porzellan und Haushaltswaren hinzu. Heute finden wir von all dem, was vor 50 Jahren verkauft wurde, nichts mehr. Sport Förg ist inzwischen eines der größten Sportfachgeschäfte in unserer Region. (mehr …)
Ballonbau Wörner
Hier bei uns in Augsburg hat einer der Weltmarktführer für Gasballone seinen Sitz, das Unternehmen “Ballonbau Wörner”. Die Firma stellt Sportballone genauso her wie Aussichtsballone für Events und Freizeitparks in Amerika. Ihre Wurzeln gehen zurück auf den bekannten Augsburger August Riedinger. Er entwickelte lenkbare Luftschiffe und gründete die Ballonfabrik Augsburg. (mehr …)
Dieselmotor
Er ist in vielen Autos verbaut und seit über 100 Jahren in der Industrie unverzichtbar – der Dieselmotor. Wir sind bei MAN Energy Solutions Augsburg zu Gast und sprechen mit Experten über die Entstehung und Entwicklung des Diselmotors, über die anfänglischen Schwierigkeiten bis hin zur Umsetzung und über die Nutzung von damals bis heute. Dabei geht es auch um Wasserstoff- den Energieträger der Zukunft?
Papierschöpfer und Eventgastronom
Wir sind in der Augsburger Altstadt zu Gast, genauer gesagt bei Klaus Wengenmayr. Er war jahrzehntelang bei der Papiermanufaktur Haindl angestellt bis er die Idee hatte, er könne doch wieder auf ganz traditionellem Wege Papier per Hand schöpfen. Er hat das Ganze als Event-Gastronomie aufgezogen und eröffnete Brechts Bistro, wo er auch Einführungen ins Papierschöpfen gibt. Sein wertvolles, aus Lechwasser geschöpftes Papier verkauft er auf der ganzen Welt. (mehr …)