Fokus
Im Fokus: Die Chrisam-Messe im Dom
Bischof Konrad Zdarsa feiert an diesem Mittwoch im Augsburger Dom mit vielen Priestern aus der ganzen Diözese die Chrisam-Messe. Sie ist benannt nach einem der Heiligen Öle, das dabei geweiht wird. Das „Chrisam“ hat den gleichen Wortstamm wie „Christus“ – “der Gesalbte”. Die Öle, welche in dieser besonderen Messe geweiht werden, sind zunächst ganz normale Öle (meist Olivenöle), welchen teilweise wohlriechende Balsame beigemischt werden; erst in der Heiligen Messe mit dem Bischof werden sie dann zu Heiligen Ölen. Susanne Bosch berichtet. (mehr …)
Im Fokus: Schutzengel
Sie haben sich bestimmt auch schon mal gedacht: “Puh, da hatte ich einen Schutzengel”?! Da sind Sie nicht alleine, sehr viele Menschen glauben an Schutzengel. Der September gilt als der “Schutzengelmonat”, denn die Verehrung von Schutzengeln hat mit dem Erzengel Michael begonnen, dessen Gedenktag der 29. September ist. (mehr …)
Der Christbaum im Fokus: Weihnachten bis Lichtmess
Die Stadt Augsburg hat sich darauf eingestellt, sie nimmt noch bis Mitte Februar die Christbäume mit, die am Straßenrand liegen. Denn einige lassen ihren Christbaum noch bis 2. Februar im Wohnzimmer stehen, also bis “Mariae Lichtmess”. Dieser Tag stand früher für das Ende der Weihnachtszeit. (mehr …)
Im Fokus: Der Rosenkranz
Bei der Erstkommunion kriegen die meisten Buben und Mädchen immer noch traditionell einen Rosenkranz geschenkt. Viele Erwachsene sammeln Rosenkränze regelrecht oder bringen sie von Pilgerreisen als Andenken mit. Der Oktober gilt in der katholischen Kirche als der Rosenkranzmonat. (mehr …)
Gedenken an die Augsburger Bombennacht
Augsburg erinnert sich in diesen Wochen an die schlimmsten Kriegstage. Die Augsburger Bombennacht begann am 25. Februar vor 75 Jahren und war der schlimmste Angriff auf die Stadt im Zweiten Weltkrieg. Auch die Kirchen traf es hart: 90 Prozent aller Zerstörungen geschahen in dieser einen Nacht. Oliver Gierens erinnert an die Bombennacht – aber auch daran, wie der Dom spektakulär gerettet wurde.