Cappuccino
Katholische Jugendarbeit in Corona-Zeiten – mit Pfarrer Gabriel Bucher
Was für ein Jahr, das vergangene 2020. Mit Pfarrer Gabriel Bucher hat Moderatorin Katharina van der Beek die vergangenen, auch für die katholische Jugendarbeit schwierigen Monate nochmal Revue passieren lassen, aber auch einen Blick in das neue Jahr geworfen. (mehr …)
Sonntagstalk im Advent mit Glockenexperte Pater Stefan Kling
Am zweiten Adventssontnag war Pater Stefan Kling in unserem Sonntagstalk zu Gast. Er ist Leiter des Amts für Kirchenmusik, Glockenexperte und Leiter des Klosters Roggenburg. (mehr …)
“Laudato si´”: Bewahrung der Schöpfung mit Anton Stegmair
Um die Bewahrung der Schöpfung ging es an diesem Sonntag beim Sonntagstalk “Cappuccino”. Anton Stegmair, der bischöfliche Beauftragte für weltkirchliche Aufgaben, sprach über Ideen und Initiativen im Laudato si´- Jahr des Bistums Augsburg und über weltkirchliche Herausforderungen aufgrund der Corona-Pandemie. (mehr …)
Domsingknaben und Corona: Domkapellmeister Stefan Steinemann
Wegen der Corona-Pandemie haben die Augsburger Domsingknaben im Mai sogar um ihre Existenz gefürchtet, mittlerweile können die rund 350 Buben wenigstens eingeschränkt wieder üben. Domkapellmeister Stefan Steinemann erzählt bei “Cappuccino” von seinem holprigen Start, den besonderen Herausforderungen eines Knabenchors, darüber wie es in den nächsten Monaten weiter geht und er verrät, wo ein vielbeschäftigter Domkapellmeister auch mal Ruhe findet. (mehr …)
Ein Priester im Ruhestand: Prälat Günter Grimme
Normalerweise kommen besonders im Sommer viele Pilger aus aller Welt nach Augsburg zur „Knotenlöserin“. Wegen der Corona-Pandemie ist St. Peter am Perlach aber immer noch geschlossen – für Prälat Günter Grimme ist St. Peter das, was derzeit am meisten fehlt. Was die kleine Kirche am Rathaus ihm bedeutet, wie er sich schon als kleiner Bub dazu entschlossen hat Priester zu werden und über seine lange Tätigkeit bei der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg spricht Prälat Grimme im Sonntagstalk “Cappuccino”. (mehr …)
Der Glaube als Kraftquelle: Caritas-Geschäftsführer im Talk
Zwei Jahre nach dem verheerenden Brand bei der Caritas in Göggingen ist vor fast zwei Wochen das neue Sozialzentrum feierlich eingeweiht worden. Walter Semsch, der Geschäftsführer der Caritas für die Stadt und den Landkreis Augsburg, spricht im RADIO AUGSBURG-Sonntagstalk „Cappuccino“ über die anstrengenden Monate des Wiederaufbaus, über den Glauben als Kraftquelle und darüber, was der Caritas durch die Corona-Krise in den kommenden Monaten bevor steht. (mehr …)
Ulrichswoche: Pfarrer Hänsler zu Gast bei “Cappuccino”
Vom 4. bis zum 12. Juli findet die Ulrichswoche in Augsburg statt. Passend dazu der Pfarrer der Basilika St. Ulrich und Afra zu Gast im RADIO AUGSBURG-Sonntagstalk „Cappuccino“. Moderatorin Katharina van der Beek hat mit ihm nicht nur über die „Stille Ulrichswoche“ in Coronazeiten gesprochen, sondern auch über die Besonderheiten der Kirche und darüber, was es heißt dort Pfarrer zu sein. (mehr …)
Bistumshistoriker, Dorf- und Studentenpfarrer: Thomas Groll bei Cappuccino
Langeweile kommt bei ihm bestimmt selten auf. Thomas Groll ist Pfarrer in Hirblingen, Studentenpfarrer an der Uni Ausburg, Bistumshistoriker und Vorsitzender des Vereins für Bistumsgeschichte in Augsburg. Über diese vielen verschiedenen Aufgaben und unterschiedlichen Blickwinkel auf unser Bistum hat er in unserem Sonntagstalk mit Moderatorin Katharina van der Beek geplaudert. (mehr …)
Sonntagstalk: Seelsorge und Social Distancing
Seelsorge und Social Distancing – Wie passt das zusammen? Im RADIO AUGSBURG-Sonntagstalk „Cappuccino“ spricht Angelika Maucher, die neue Leiterin des Seelsorgeamts über die aktuelle Lage und die Herausforderungen der Krankenhausseelsorge und über Ideen für ihre neue Aufgabe. Außerdem dürfen wir sie ein bisschen näher kennen lernen und auch erfahren, was sie in dieser Corona-Zeit gerade neu entdeckt. (mehr …)
Bischof Bertram: Kirche in Corona-Zeiten
Das Corona-Virus bringt unseren Alltag durcheinander und auch das kirchliche Leben. Es sind heuer Kar- und Ostertage, wie wir das noch nie erlebt haben. Gottesdienste in vollen Kirchen können wir nicht feiern. Am Palmsonntag hat der ernannte Bischof Bertram Meier im RADIO AUGSBURG Sonntagstalk „Cappuccino“ darüber gesprochen, wie wir uns trotz Corona auf Ostern vorbereiten können und welche Chancen die Corona-Krise auch für die Kirche bietet. (mehr …)
Pfarrer und Künstler – Pfarrer Geis bei “Cappuccino”
Fast wäre er Künstler geworden, jetzt ist er seit mittlerweile fast 30 Jahren Priester. Im Radio Augsburg „Cappuccino“-Talk berichtet Stadtpfarrer Florian Geis von seiner Berufungsgeschichte. Außerdem spricht Moderatorin Katharina van der Beek zum Beginn der Fastenzeit mit ihm darüber, worauf es in diesen Tagen bis Ostern ankommt. (mehr …)
Cappuccino on Tour: zu Gast bei den Passionsspielen Oberammergau
In Oberammergau finden in diesem Jahr wieder die Passionsspiele statt. Sie gehen auf ein Pest-Gelübde der Oberammergauer von 1633 zurück. Mittlerweile kommen dafür fast eine halbe Million Menschen in die 5.000 Einwohner-Gemeinde. Für den RADIO AUGSBURG-Sonntagstalk Cappuccino hat sich Moderatorin Katharina van der Beek in Oberammergau mit dem Regisseur Christian Stückl und Jesus-Darsteller Frederik Mayet getroffen. (mehr …)