100 Gründe, Augsburg zu lieben
Radio Augsburg Nachhaltigkeits-Tipp: Moirhof in Hirblingen
Der Sommer ist endlich da und der Region werden wieder die Grills angeschmissen. Immer mehr Menschen ist es wichtig, dass das Fleisch, das bei ihnen auf den Teller kommt, von glücklichen Tieren kommt.
Moritzplatz und Moritzkirche
Bei “Moritzplatz” hat wahrscheinlich jeder Augsburger sofort ein Bild vor Augen. Aber was gehört eigentlich alles zum Moritzplatz und woher hat er seinen Namen? Das hören Sie hier.
Die kürzeste Gasse Augsburgs
Wissen Sie, welche die kürzeste Gasse in Augsburg ist? Warum die Gasse früher von großer Bedeutung war, aber eigentlich niemand darin wohnt? Das hören Sie hier.
Zirbelnuss
Wir finden Sie in Augsburg an vielen Stellen in der Stadt, aber wie ist die “Zirbelnuss” eigentlich nach Augsburg gekommen? Das hören Sie hier:
Wer kennt das “Augsburger Huhn”?
Augsburg hat eine eigene Hühnerrasse! Wer hätt´s gedacht? Die Geschichte hinter dem Augsburger Huhn kennt Katharina Van der Beek:
Fünffingerlesturm
Ein Turm, der etwas einsam mitten in unserer Stadt steht und ein bisschen an das Schloss Hogwarts von Harry Potter erinnert.
Steinerne Mann
Laufen wir die Stadtmauer entlang zum Dohlenturm begegnen wir eine Statue, die eine komisch aussehende Nase besitzt. Wenn wir sie berühren soll das besonders viel Glück bringen.
Barfüßer Kirche
Eine Kirche, die uns bei einem Spaziergang gar nicht so schnell auffällt. Schade eigentlich, denn sie ist von Innen wunderschön und ihre Mauern verbergen jahrhundertalte Geschichte.
Stadtmauer
Seit der Stadtgründung ist Augsburg von Mauern geschützt. Auch heute finden sich noch Reste davon, die uns über die schönen Ecken von Augsburg führen.
Milchberg
Die Fassaden des Milchbergs sind nicht nur wunderschön, sondern tragen auch Geschichte vergangener Jahrhunderte mit sich. Doch warum heißt es eigentlich “Milchberg”?
Klein Kanada
Dank Corona mussten wir auf große Reisen verzichten. Urlaub können wir aber auch in unserer eigenen Stadt machen. Hier verstecken sich nämlich Ecken, die an große Länder wie Kanada erinnern.
Bekanntheiten ehren
Es gibt Augsburger Persönlichkeiten, die sind der ganze Welt bekannt. Dann gibt es da aber noch die Persönlichkeiten, die nicht jedem geläufig sind, obwohl sie großes geleistet haben. Die Augsburger halten sie dennoch in Ehren.